Direkt zum Inhalt wechseln

Jetzt online weiterbilden – Maturaschule Roland

Sie träumen davon, Ihre Matura auf moderne Art nachzuholen? Die Maturaschule Dr. Roland bietet hierfür den optimalen Bildungsweg. Bei uns finden Sie eine zukunftsfähige, professionelle und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.

Salzburgs Altstadt bei Sonnenuntergang
Endlich studieren im märchenhaften Salzburg

Salzburg ist nicht nur geschichtsträchtige Hauptstadt des gleichnamigen Bundeslands, sondern auch bekannt als akademische Ausbildungsstätte. Für Salzburger, die den Wunsch hegen, ihre Matura in einer kürzeren Zeit als an traditionellen Schulen zu absolvieren, bietet die Maturaschule Dr. Roland die passende Lösung. Diese bildet gerade für jene, die bequem von ihrem Zuhause in Salzburg aus lernen wollen, die ideale Wahl.

Salzburg, die Stadt der Kultur und Innovation, ist immer offen für moderne Ansätze. Der Onlineunterricht oder Fernunterricht passt daher perfekt zum Lebensstil der Salzburger. Die Vorzüge sind eindeutig: flexibles Lernen, der Komfort des eigenen Zuhauses und eine maßgeschneiderte Bildung. In einer pulsierenden Stadt wie Salzburg integriert sich diese zeitgemäße Form des Lernens nahtlos.

Eine besondere Empfehlung:

Zwar liegt der Ursprung unserer Schule in Wien, jedoch ist es unser Ziel, allen in Österreich, einschließlich der Salzburgerinnen, erstklassige Bildungschancen zu bieten. So können Salzburgerinnen dank unseres innovativen Konzeptes ihre Matura bequem über das Internet nachholen.

Unser Hauptaugenmerk bei der Maturaschule Dr. Roland liegt auf exzellenter Qualität, Individualität und einem zeitgemäßen Bildungsansatz. Damit ermöglichen wir es, dass Schüler schneller ihre Ziele erreichen können, ohne Einbußen in der Qualität der Bildung. Für Salzburger sind unsere Angebote im Direktunterricht, online und im Fernunterricht verfügbar.

Fassade Geburtshaus Mozart
Lassen Sie sich vom Genie inspirieren: Mozarts Geburtshaus

Die Prüfung besteht aus 4 Haupt- und mehreren sogenannten Nebengegenständen.

4 Hauptgegenstände:

  • Deutsch
  • Mathematik
  • zwei Fremdsprachen

Nebengegenstände:
Geschichte, Geografie, Chemie, Physik, Biologie, Psychologie/Philosophie, Musikerziehung, Bildnerische Erziehung und Informatik (auch DG, Instrumental bzw. Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung wählbar, in diesem Fall Stoffeinschränkung bei den naturwissenschaftlichen Fächern).

Abhängig von Ihrer bisherigen Bildung kann die Studiendauer zwischen einem und zwei Jahren dauern.

ONLINE-Unterricht
parallel zum Direktunterricht am Vormittag.

Fernunterricht
Einstieg jederzeit möglich. Freie Einteilung der Kursdauer. 

Viele weitere Infos finden Sie auch hier.

Informationen zu Förderungen finden Sie hier.


Die folgenden Gegenstände sind für einen Abschluss prüfungsrelevant. Je nach Schulform gibt es Unterschiede, über die wir Sie gerne auch persönlich informieren.

Hauptgegenstände

Deutsch, Mathematik, sowie

  • 1. Lebende Fremdsprache: Englisch
  • 2. Fremdsprache (Latein, Französisch, Italienisch oder Spanisch; im Fernunterricht: Latein oder Französisch); bei Vorkenntnissen: Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Tschechisch und Ungarisch 
  • 3. Fremdsprache (nur in der Schulform Gymnasium)

Nebengegenstände

  • Geschichte und Sozialkunde
  • Geografie und Wirtschaftskunde
  • Chemie
  • Physik
  • Biologie und Umweltkunde
  • Psychologie und Philosophie
  • Alternativfächer: (ein Gegenstand nur 5. + 6. Klasse, der andere 5. – 8. Klasse)
    Musikerziehung
    Bildnerische Erziehung
  • Informatik
  • Wahlpflichtfächer (je nach Schulform 6 bis 10 Wochenstunden)

Schultypenspezifische Gegenstände

(kommen nicht in jeder Schultype vor)

  • Darstellende Geometrie
  • Musikinstrument bzw. Vokal
  • Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung


Unser Fernunterricht verfolgt das Ziel, Sie auch ohne physischen Besuch einer Bildungseinrichtung optimal auf Prüfungen vorzubereiten, die zu einem offiziellen Maturazeugnis führen.

Dabei geht unser Engagement weit über das bloße Versenden unserer vielfach bewährten Lehrmaterialien, Audioinhalte und weiterer digitaler sowie analoger Ressourcen hinaus. Dank unserer umfangreichen Erfahrung im Fernunterricht und unter kompetenter Leitung bieten wir kontinuierliche Beratung für all jene Studierenden, die sich mit Vertrauen an uns wenden. Dabei steht eine individuelle und persönliche Betreuung immer an oberster Stelle.


Online-Kurse gibt es bei uns in folgenden Bereichen:

Der Unterricht der Online-Kurse findet über eine Video-Konferenzplattform statt. Sämtliche Kurse beginnen im September sowie im März. Es gibt einen täglichen Stundenplan, Videokonferenzen sowie Präsenzphasen in Wien.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf einen der oben stehenden Links!

Persönliche Beratungsgespräche mit der Schulleitung können unter folgender Nummer vereinbart werden: +43 (0) 1 523 14 88
Wir freuen uns über Ihren Anruf und eine Terminvereinbarung!

Die aktuellen Tarife sowie die allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf dem entsprechenden Anmeldeformular im Downloadbereich (rechts). Aufgrund individuell unterschiedlicher Anforderungen sind Unterlagen, technische Hilfsmittel und Prüfungsgebühren nicht enthalten.

Informieren Sie sich jetzt: info@roland.at

Die wichtigsten Fragen kurz zusammengefasst:

Welche Haupt- und Nebengegenstände holt man nach?

✓ Hauptgegenstände sind Deutsch, Mathematik und zwei Fremdsprachen
✓ Nebengegenstände sind u.a. Physik, Chemie oder Informatik

Wie kann man diese nachholen?

✓ Fernunterricht, Onlineunterricht, Direktunterricht

Wie lange dauert es diese nachzuholen?

✓ Je nach Vorbildung ist eine Studiendauer von ein bis zwei Jahren vorgesehen.

Welche Vorteile hat es die Reifeprüfung bei Dr. Roland nachzuholen?

✓ Neben flexiblen Kursen und fairen Preisen gibt es bei Dr. Roland ein Anschluss-Gratisstudium.

Wie kann ich ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren?

✓ Persönliche Beratungsgespräche können unter folgender Nummer vereinbart werden: +43 (0) 1 523 14 88

Wo finde ich Informationen über die Anforderungen der Zentralmatura?

Diese finden Sie auf der Homepage des Bildungsministeriums (srdp.at)

Wie hoch sind die Kosten?

Das Jahresschulgeld bei Dr. Roland beträgt 4.968 Euro. Die Gesamtkosten hängen demnach davon ab, ob Sie für den Erwerb der Reifeprüfung ein oder zwei Jahren (Anzahl Semester) benötigen. Wir bieten individuelle Zahlungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Die 3 Säulen des Dr. Roland – Erfolgmodells

Drei zentrale Gründe ermöglichen es Schüler*innen, bei Dr. Roland nicht nur sehr schnell zur Maturaprüfung anzutreten, sondern auch verlorene Schuljahre zurückzugewinnen:


  1. Aufbau aller Hauptgegenstände mit einer Gesamtwiederholung
  2. Konzentration auf nur einen oder zwei Nebengegenstände im sog. Baukastensystem
  3. Trennung von Vortragenden und Prüfenden – ein freundschaftliches Schüler*innen-Lehrkräfte – Verhältnis mit einem gemeinsamen Ziel

Die individuelle und persönliche Beratung sowie die Betreuung während der gesamten Schulzeit rundet unser Erfolgsrezept ab.


Die Lehrkräfte bei Dr. Roland werden am Erfolg ihrer Schüler*innen bei staatlichen Prüfungen (Externistenprüfungen) bewertet!

Ergänzende Angebote:


Maturaschule Dr. Roland GmbH
Neubaugasse 43
1070 Wien

Warum die Reifeprüfung Ihren Weg prägen kann

Eine Weiterbildung in unsere Bildungseinrichtung kann für Sie das Sprungbrett zu vielfältigen Chancen sein. Mit diesem Abschluss öffnen sich Ihnen Türen zu Hochschulen in ganz Österreich und auch international. Wir sorgen dafür, dass Sie bestens über den Prüfungsverlauf informiert sind.

Die Reifeprüfung schafft die Basis für eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten. Schon im Besitz eines Berufsabschlusses? Dann fungiert die Reifeprüfung als wertvoller Baustein, der Ihre beruflichen Horizonte erweitert.

Für diejenigen, die berufstätig sind, haben wir die Berufsreifeprüfung im Programm, die sich nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt.

In einem gesellschaftlichen Kontext betrachtet, bietet Ihnen die Reifeprüfung ein tiefgreifendes und breites Wissensspektrum. Die Lehrinhalte sind abwechslungsreich, wodurch Sie in täglichen, beruflichen und privaten Gesprächen immer gut informiert sind.

Ein solides Basiswissen ist unerlässlich, um sich in verschiedene Fachgebiete zu vertiefen. Und um es klar zu sagen: Das Absolvieren solcher Prüfungen kann Ihr Selbstwertgefühl enorm steigern!

Was sind die Kosten für den Bildungsweg bei Dr. Roland?

Ein Ausbildungsjahr in unserer Einrichtung bei Dr. Roland veranschlagt 4.968 Euro. Die endgültige Investition hängt davon ab, ob Sie ein oder zwei Jahre für Ihren Abschluss vorsehen. Um Ihnen finanzielle Flexibilität zu bieten, haben wir unterschiedliche Zahlungsschemata entwickelt.

Wählen Sie die Option der Ganzjahreszahlung, so liegt der Betrag bei 4.968 Euro. Aber wir bieten auch flexible Zahlungslösungen:

  • Entweder in zwei halbjährlichen Aufteilungen, wobei jeder Betrag 2.496 Euro ist
  • Oder gestreckt über zwölf Monate mit monatlichen Beiträgen von 418 Euro.

Für diejenigen, die sich für den Fernkurs entscheiden: Dieser umfasst 36 Lerneinheiten. Bei einer Vorabzahlung sind hier ebenfalls 4.968 Euro zu entrichten. Es ist zu beachten, dass in diesen Summen keine weiteren Lehrmittel, technische Geräte oder Prüfungsgebühren inbegriffen sind.

Die Ratenoption ermöglicht Ihnen eine klare Finanzplanung. Bei bestimmten Voraussetzungen gibt es auch die Möglichkeit, Unterstützungen zu erhalten.

Für tiefergehende Informationen und eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen stets zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für mehr Einblicke!

Jetzt durchstarten!

Persönliches Beratungs­gespräch

Persönliche Beratungsgespräche mit der Schulleitung können telefonisch oder via E-Mail vereinbart werden. Wir freuen uns über Ihren Anruf und eine Terminvereinbarung!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner